Skip to main content

Geschäftszahlungen mit Virtual Card Numbers sichern

Unsere eigene Issuer-Processing-Plattform und das Managementsystem für Virtual Card Numbers (VCNs) ermöglichen moderne Unternehmenszahlungen. Beide Produkte arbeiten nahtlos auf derselben Systembasis und bieten eine einheitliche Lösung für sämtliche Zahlungsanforderungen Ihres Unternehmens.

Illustration einer auseinandergebauten Karte von WEX, die Innovation vermitteltIllustration einer auseinandergebauten Karte von WEX, die Innovation vermitteltIllustration einer auseinandergebauten Karte von WEX, die Innovation vermittelt

Der Zahlungsprozess mit virtuellen Karten

Virtuelle Karten erleichtern die Zahlungen an Anbieter, verringern das Risiko von Betrug und eröffnen zusätzliche Rückvergütungen. Die Transaktionen laufen sicher über die gängigen Kartennetzwerke und ermöglichen finanzielle Vorteile in Abhängigkeit vom Zahlungsvolumen.

Anbieterzahlungen identifizieren

Rechnungsdaten und Freigabeprozesse lassen sich direkt im ERP-System steuern. So ist leicht erkennbar, welche Zahlungen von WEX abgewickelt werden.

Einzelzahlungen auslösen

Einzelne Zahlungen können per API gestartet oder über eine SFTP-Datei sicher an WEX übermittelt werden – inklusive geschütztem Datei-Upload innerhalb der Benutzeroberfläche.

Sicherheitsprüfung

WEX empfängt die Zahlungsdatei, überprüft deren Sicherheit und erzeugt eine einmalig nutzbare Virtual Card Number (VCN) mit erweiterten Sicherheitskontrollen.

Individuelles Zahlungsavis

WEX sendet ein personalisiertes Zahlungsavis an den Anbieter, inklusive eines sicheren Links zum Zugriff auf die Virtual Card Number (VCN).

Sichere Abstimmung

Abschließend übermittelt WEX eine gesicherte Abstimmungsdatei zurück an Ihr Unternehmen.

Warum WEX für Unternehmenszahlungen?

0 %
Datenabgleich auf der Zahlungsplattform
0 Mrd. $
jährlich verarbeitetes Zahlungsvolumen
0
verfügbare Währungen

Eine Lösung für alle B2B-Zahlungen

Mehr Kontrolle

Präzise Transaktionslimits und individuelle Sicherheitsparameter pro Zahlung sorgen für maximale Kontrolle und Sicherheit.

Effiziente Zahlungen

Optimierte Abläufe über die Benutzeroberfläche (UI) oder eine Programmierschnittstelle (API) beschleunigen den Zahlungsprozess.

Vereinfachte Abstimmung

100 % Datenabgleich vereinfacht die Abstimmung, reduziert Fehler und erhöht die Genauigkeit.

Verbessertes Cashflow-Management

Die Mittelbereitstellung ausschließlich zum Zeitpunkt des Kaufs steigert die Liquiditätseffizienz. Sie senkt Festkosten bei Rechnungsstellung, Abstimmung und Forderungsmanagement.

So kann WEX Ihr Geschäft voranbringen